Kartierungsarbeiten der TransnetBW
Als Übertragungsnetzbetreiber ist TransnetBW gemäß § 11 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verpflichtet, in seinem Verantwortungsgebiet ein sicheres und leistungsfähiges Energieversorgungsnetz zu betreiben, zu warten und bedarfsgerecht auszubauen. Diesem Auftrag kommen wir mit dem Ersatzneubau der zwei Leitungsanlagen 5150 und 7550 zwischen Rippolingen und Istein nach. Für eine möglichst umweltverträgliche Planung des Ersatzneubaus beginnen wir bereits jetzt mit Kartierungen in Ihrer Gemeinde. Die dabei gesammelten Daten fließen in die Planung des Vorhabens ein.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. (PDF-Datei)
Um die Flurstücksliste einzusehen, klicken Sie bitte hier. (PDF-Datei)
Als Übertragungsnetzbetreiber ist TransnetBW gemäß § 11 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verpflichtet, in seinem Verantwortungsgebiet ein sicheres und leistungsfähiges Energieversorgungsnetz zu betreiben, zu warten und bedarfsgerecht auszubauen. Diesem Auftrag kommen wir mit dem Ersatzneubau der zwei Leitungsanlagen 5150 und 7550 zwischen Rippolingen und Istein nach. In diesem Zusammenhang ist zur Ermittlung und Erweiterung der Datengrundlage die Anbringung temporärer Installationen für Kartierungsarbeiten in Ihrer Gemeinde geplant, um die Vereinbarkeit des Vorhabens mit dem Natur- und Artenschutz zu prüfen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei) (PDF-Datei)
Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn Basel Badischer Bf – Erzingen (Baden)
Die DB Netz AG hat die Feststellung des Planes nach §§ 18 ff Allgemeines Eisenbahngesetz
(AEG) i. V. m. §§ 72 ff. Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) für den
Planfeststellungsabschnitt (PfA) 3 Landkreisgrenze Lörrach/Waldshut – Gemeindegrenze
Dogern/Waldshut-Tiengen als Teil des Ausbaus und der Elektrifizierung der Hochrheinbahn
von Basel Badischer Bf bis Erzingen (Baden) beantragt. Das Regierungspräsidium Freiburg
führt für das Bauvorhaben das Anhörungsverfahren nach § 18 a AEG i.V.m. § 73 LVwVfG
durch. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. (PDF-Datei)