Platz der Artenvielfalt
Internationales Jugendcamp: Kurzfilm und Online-Voting für Projekt mit StadtOasen
Bis Sonntag, 26.11. zählt jede abgegebene Stimme unter
https://heimat.wald.haus/projekt/platz-der-artenvielfalt/
Welches Projekt?
Zwei Tage lang legten im Sommer Jugendliche aus Bad Säckingen während des Internationalen Jugendcamps gemeinsam mit Gleichaltrigen und Betreuenden aus Frankreich, Italien und Japan tatkräftig Hand an:
Am Rhein, etwas unterhalb der Fridolinsbrücke, wurde unter der fachlichen Anleitung der StadtOasen e. V. ein neuer Platz geschaffen für Insekten, Kleintiere, Vögel, Pflanzen etc.. Ein Ort, der nun auch Menschen zum Verweilen einlädt.
In dem 13-minütigen Film über das Jugendcamp bekommt Ihr von min 5:35 - 6:13 auch einen Eindruck vom Park bei dessen Einweihung beim „Abend der Nationen“ (2.8.2023).
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Yannik Müller und Bjarne Brenner von mugaly.de Filmmaking & Medienproduktion!
Warum soll ich voten?
Falls wir es schaffen, unter die TOP 4 zu kommen, winkt uns ein Preisgeld zwischen 2.000 € und 5.000 €
Und dann…?
… bekommt der Verein StadtOasen e. V. das Geld, um den „Platz der Artenvielfalt“ zu pflegen und weitere Naturschutz-Projekte anzustoßen, natürlich auch für Kinder und Jugendliche…!