Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
BITE Bewerbemanagementsystem
Die Bewerbermanagement Software von BITE unterstützt Unternehmen umfangreich und zielführend während des kompletten Recruiting-Prozesses.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH, Magirus-Deutz-Straße 12, 89077 Ulm, Deutschland, Tel: +49 (0)731/141150-0, E-Mail: info@b-ite.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Das Bewerbemanagementsystem von der BITE GmbH erhebt mithilfe von Cookies folgende Daten:

  • pk_id: Generiert eine zufällige Session-ID, um den Nutzer bei einem erneuten Seitenaufruf wiederzuerkennen.
  • pk_ref: Wird verwendet, um festzustellen, von welcher Herkunftswebsite (Referrer) der User gekommen ist, um auf unsere Website zuzugreifen.
  • pk_ses: Wird genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen
  • bjp: Für Darstellung/Anzeige des Bewerbungs-Formulars.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Session-ID
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   
  • Web Inclusion GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Säckingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palais Landenberg Rathaus
Leistungen des Pass- und Meldeamts sind nachmittags nur auf Terminbasis möglich! Bitte buchen Sie hier!

Terminbuchung

Zur Datenschutzerklärung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "rentenantrag stellen für schweiz".
Es wurden 96 Ergebnisse in 114 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 96.
abschlussbericht_kwp_bad_saeckingen_2024-10-22.pdf

kommunalen Wärmeplanung in Bad Säckingen. Hier finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl der wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen, um einen klaren und umfassenden Überblick über das Thema [...] n und Anwohner frühzeitig informiert und eingebunden. So kann sichergestellt werden, dass die individuellen Entscheidungen zur Umstellung der Wärmeversorgung eines Gebäudes im Einklang mit der kommunalen [...] zur Verfügung gestellt werden 18 Wärmeplanung Bad Säckingen Abschlussbericht ➔ Auszüge aus den elektronischen Kehrbüchern der Schornsteinfeger mit Informationen zu den jeweiligen Feuerstellen ➔ Verlauf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Abschlussbericht_Fortschreibung_RVK_LK_Waldshut.pdf

Breisgau-Hochschwarzwald Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis Kanton Schaffhausen (Schweiz) Kanton Zürich (Schweiz) Kanton Aargau (Schweiz) Regionalverband Hochrhein-Bodensee Albbruck Bad Säckingen Bernau im Schwarzwald [...] einzeln dargestellt. Auf der Abbildung 31 ist beispielhaft ein Katasterblatt aus dem Radwegweisungskataster dargestellt. Auf dem Übersichtsplan sind alle Anpassungen zusam- mengefasst dargestellt (Anlage: [...] (2016). Eigene Darstellung / eigenes Foto. Darmstadt: Planungsbüro VAR+. VAR+. (2021). Eigene Darstellung / eigenes Foto. Darmstadt: Planungsbüro VAR+. VAR+. (2022). Eigene Darstellung / eigenes Foto.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Brennetareal_08_Staedtebaulich_und_raeumlich_orientierte_Auswirkungsanalyse.pdf

für die Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer an Schweizer Kunden beim Einkauf in Deutschland darstellen. Wechselkursentwicklung des Schweizer Franken gegenüber dem € und Ent-Abb. 3: wicklung der [...] sind sowohl vorder- (ca. 15 Stellplätze), als auch rückseitig (ca. 80 Stellplätze) Parkflächen angeschlossen. Im brachliegenden Bereich des Areals ist an verschiedenen Stellen Schutt gelagert. Insgesamt [...] Mittelbereich von Bad Säckingen, Schweiz und außer- halb Zone des Einzugsge- bietes Umsatzanteile Mittelbereich Bad Säckingen Schweiz Außerhalb Mittelbe- reich (ohne Schweiz) in Mio. € in % in Mio. € in %[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023
158_Konzept-BS-final-kl.pdf

wenn sie genügend Fahrradabstell- plätze nachweisen, weniger Pkw-Stellplätze zur Verfügung stellen. Hier sieht die neue LBO ein Verhältnis von eins zu vier vor: Statt eines Pkw-Stellplatzes müss- ten dann [...] Der zentral gelegene Wohnmobil- stellplatz ist eine beliebte Anlaufstelle für Besucher der historischen Innenstadt und der Aqualon-Therme. Diese ist jedoch vom Stellplatz aus für Fußgänger nicht ausgeschildert [...] Nutzer die Informationen zielgerichtet zur Verfügung stellt, die er zur Beantwortung seiner jeweiligen Fragestellung benötigt. Über eine rei- ne Bereitstellung von Informationen hinaus kann eine solche Anwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2021
163_-Bericht-RVK-LK_WT_11_04_2015-Schlussbericht.pdf

gen in die Schweiz anbindet. In Zusammenarbeit mit dem Waldshuter Tarifverbund (WTV) sollten Bushaltestellen mit höherer verkehrlicher Bedeutung, z.B. Endhaltestellen, Übergangshaltestellen, zentrale und [...] tig 10 m Kurvenradien Fahrradabstellanlagen, öffentl. Luftpumpe, Fahrradzählstelle Schülerradverkehr Markierung, Radwegweisung Nebenstraßen / Schutzstreifen Fahrradabstellanlagen Radwege im Seitenbereich [...] an der Peripherie gelegene sowie Haltestellen an den Tarifgrenzen mittel- bis langfristig mit Fahrradbügeln und –boxen ausgestattet werden. Der Fahrradabstellbügelstellt als Basiselement das Standardangebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2021
AKTUELL_Kommunaler_N_-Bericht_BS_final_zusammen.pdf

EU-Grenzlage stellt bezogen auf exportorientierte Schweizer Unternehmen eine Chance dar und erzeugt zugleich eine Abhängigkeit vom Schweizer Arbeitsmarkt. Eine große Herausforderung stellt auch die Loh [...] gion in Kooperation mit den Wirtschaftsfördergesellschaften ein Netz- werk für Beratungsstellenaufgestellt. Eine Anlaufstelle soll in Bad Wirtschaft und Arbeit x 50 Säckingen entstehen, ggf. in Verbindung [...] verringern. An dieser Stelle möchte ich allen Aktiven und Enga- gierten herzlich danken, die uns durch eigene Projekte darin unterstützen, Bad Säckingen nachhaltiger aufzustellen, auch wenn das zuweilen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Kommunaler_N_-Bericht_BS_2.Entwurfsfassung032022.pdf

EU-Grenzlage stellt bezogen auf exportorientierte Schweizer Unternehmen eine Chance dar und erzeugt zugleich eine Abhängigkeit vom Schweizer Arbeitsmarkt. Eine große Herausforderung stellt auch die Loh [...] gion in Kooperation mit den Wirtschaftsfördergesellschaften ein Netz- werk für Beratungsstellenaufgestellt. Eine Anlaufstelle soll in Bad Wirtschaft und Arbeit x 49 Säckingen entstehen, ggf. in Verbindung [...] verringern. An dieser Stelle möchte ich allen Aktiven und Enga- gierten herzlich danken, die uns durch eigene Projekte darin unterstützen, Bad Säckingen nachhaltiger aufzustellen, auch wenn das zuweilen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2022
Brennetareal_05_Aktualisierung_Maerktekonzept_Bad_Saeckingen_Buero_BBE_04_20.pdf

den deutschen Grenzorten zur Schweiz ist allerdings durch eine Sonderkonjunktur – bedingt durch den starken Schweizer Franken – gekennzeichnet. Der Zufluss aus der Schweiz in den Einzelhandel der Stadt [...] Flächenzuwächse im Einzelhandel. Dies gilt auch für das Grenzgebiet zur Schweiz, da hier wohl beim Kaufkraftzufluss aus der Schweiz die Höchst- marke im Wesentlichen erreicht sein dürfte. Obige Aussage bedeutet [...] chenerweiterung des Ausstellungsraumes sieht der BBE-Gutachter als unprob- lematisch an. Damit keine typisch zentrenprägenden Sortimente umfangreich geführt werden können, ist die Ausstellungsfläche auf 800 m²[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023
063_Haushaltsplan_2022-2023.pdf

erhöht sich der Stellenplan 2022 um 1,0 Stellen, gegenüber dem zuletzt vorgestelltenStellenplan. Die Stellenmehrung resultiert aus einer mit dem Wirtschaftsplan zu genehmigenden Stelle im Bereich Netzbetrieb [...] Beteiligungen u. Steuern eine Stellenminde- rung um 6,4 Stellen auf insgesamt 6,0 Stellen ergeben. Dafür ist die Abteilung IT u. Shared Service um 6,0 Stellen auf insgesamt 8,0 Stellen gewachsen. Die Abteilung [...] eiten 21.10.01 Bereitstellung und Betrieb von Grundschulen 21.10.04 Bereitstellung und Betrieb von Realschulen 21.10.06 Bereitstellung und Betrieb von Gymnasien 21.10.10 Bereitstellung und Betrieb von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
STEK_Bad_Saeckingen_final_2021_11.pdf

Säckingen täglich ca. 1.681 Personen in die Schweiz gependelt sind. Das bedeutet, dass von 1.000 Einwohner 93 Einwohner in die Schweiz pendeln. Laut dem Schweizer Bundesamt für Statistik, arbeiteten im 1 [...] Handwerksbetriebe und Dienstleistungen in Schweiz Chancen Risiken EU-Grenzlage bezogen auf Export-orientierte Schweizer Unternehmen Abhängigkeit vom Schweizer Arbeitsmarkt, weil ho- her Anteil Grenzgänger [...] gen stellt sich in Bad Säckin- gen die Frage, wie sich die Stadt künftig als Wohn- und Gewerbestandort weiterentwickeln kann. Daher hat der Gemeinderat in der Sitzung vom 11.06.2018 die Erstellung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2021