Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
BITE Bewerbemanagementsystem
Die Bewerbermanagement Software von BITE unterstützt Unternehmen umfangreich und zielführend während des kompletten Recruiting-Prozesses.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH, Magirus-Deutz-Straße 12, 89077 Ulm, Deutschland, Tel: +49 (0)731/141150-0, E-Mail: info@b-ite.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Das Bewerbemanagementsystem von der BITE GmbH erhebt mithilfe von Cookies folgende Daten:

  • pk_id: Generiert eine zufällige Session-ID, um den Nutzer bei einem erneuten Seitenaufruf wiederzuerkennen.
  • pk_ref: Wird verwendet, um festzustellen, von welcher Herkunftswebsite (Referrer) der User gekommen ist, um auf unsere Website zuzugreifen.
  • pk_ses: Wird genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen
  • bjp: Für Darstellung/Anzeige des Bewerbungs-Formulars.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Session-ID
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   
  • Web Inclusion GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Säckingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palais Landenberg Rathaus
Leistungen des Pass- und Meldeamts sind nachmittags nur auf Terminbasis möglich! Bitte buchen Sie hier!

Terminbuchung

Zur Datenschutzerklärung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 312 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 312.
Winklen_I__Satzung.pdf

§2 Der Bebauungsplan besteht aus: Begründung vom 13.0 1. 1998 Rechtliche Festsetzungen (Text) vom I 3. 0 I . 1 998 Rechtliche Festsetzungen (Zeichnung) vom i 3. 0 I . I 998 Der Bebauungsplan liegt beim [...] STADT BAD SACKINGEN BEBAUUNGSPLAN und Örtliche Bauvo rschriften Nr. 43 "Winklen I" STADT BAD SACKINGEN/LANDKREIS WALDSHUT Aufgrundder §§ I - 3 und S - 10 des Baugesetzbuches i.d. F. vom 08.12.1986 (BGBL [...] den aufgrund von § 74 LBO ergangenen Bestandteilen dieser S atzung zurviderhandelt. §4 Dieser Bebauungsplan tritt mit der ortsüblichen Bekanntmachung nach § 12 BauGB in Kraft. Bad Säckingen, den 13.01.1998[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 587,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
Stoeckacker_Satzung.pdf

lv j" lr r ST/,\DT BAD SACKINGEN BEBAUUNGSPLAN Nr. 7 W "Stöckacker" STADT BAD SACKINGEN/LANDKREIS V/ALDSHUT Aufgrund der E§ I - 3 und I - l0 des Baugesetzbuehes i.d.F. vom 0B.l2.lS86 TBGBL I Seite 2253) [...] 8.05. I SB7 tGBL Seite I 6l l. hat der Gemeinderat der Stadt Bad Säckingen am 30.05.19St{ den Bebauungsplan Nr. 7 W "Stöckacker" als :: gl Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: lm Norden: Durch die Nordgrenze [...] Westen: Durch die Ostgrenze des Grundstücks Flst.Nr. t'l2B Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes ist gleichfalls aus der zeich- nerischen Festsetzung - Teil lll - ersichtlich. g2 Der Bebauur_rgsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Winklen_I__Begruendung.pdf

. Bei dem Bebauungsplan und den örtlichen Bauvorichriften "Winklen I" handelt es sich daher um einen sogenannten einfachen Bebauungsplan gemäß § 30 Abs. 2 Baugesetzbuch. Die im Bebauungsplan nicht geregelten [...] BEGRLTNDLING ZUM BEBAUUNGSPLAN NT. 43 "WiNKICN I'' Das Plangebiet "Winklen I" ist vollständig überbaut und ist durch bestehende Gebäude aus den Jahren 1958 bis 1962 gekennzeichnet. Auf den nickwärtigen [...] durch die Planvorgaben möglichen Enveiterungen sind so begrenü., dan duictr die Aufstellung des Bebauungsplanes keine spürbaren Eingriffe in Natur und Landschaft zu envarten sind. Dabei ist auch zu berücksichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 704,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
Steinenhaeldele_Satzung.pdf

Stadt Bad Säckingen Bebauungsplan und örtl iche Bauvorsch riften Nr. 12 W ,,Steinenhäldelen' -i-&" c!- uträ{+.5 tl a -ö } - od -2- Stadt Bad Säckinqen, Landkreis Waldshut Aufgrund der § 1 - 3 und I - 10 [...] F. vom 28.07.2005 (GBL S. 578), hat der Gemeinderat der Stadt Bad Säckingen am 23.06.2008 den BEBAUUNGSPLAN Nr. 12 W und die örtlichen Bauvorschriften ,,Steinenhäldele" als SATZUNG beschlossen. Das Plangebiet [...] vom 23,06.2008 Rechtliche Festsetzungen (Zeichnung) vom 23.06.2008 Bahnrichtlinie 882.0205 Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften liegen beim Stadtbauamt Bad Säckingen zur Einsicht für Jedermann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 690,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Muehlenmatt_II_Begruendung.pdf

Leitideen, die für den räumli- chen Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 76 oMühlematt ll" V/ohn- und Mischbauflächen vorsehen. haben im Bebauungsplan ihren Niederschlag ge- funden. Der vorliegende Beba [...] i cher Grenze sehließt direkt der Geltungsbereich des Bebauungsplanes nMühlematt l" an. Die geplanten Gebäude im Geltungsbereich des Bebauungsplanes "Mühle- matt ll" schließen größere Baulücken und Freiräume [...] ügBuelgt am t. l. BEGRUNDUNG ZUM BEBAUUNGSPLAN Nr. 76 "Mühlemat ALLGEMEIN Die Stadt Bad Säckingen verfügl über einen genehmigten Flächennutzungsplan aus dem Jahr lg56 und einen überarbeiteten FIächenu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
Gettnauer_Boden_Begruendung.pdf

und Landschaftsbildes. Der Bebauungsplan wird im zweistufigen Verfahren mit Umweltprüfung aufgestellt. 23-02-13 Begründung (23-01-30).docx Stadt Bad Säckingen Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften [...] Stadt Bad Säckingen Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Gettnauer Boden" BEGRÜNDUNG Stand: 13.02.2023 Fassung: Satzung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB Seite 1 von 13 INHALT 0 0 1 ALLGEMEINES ......... [...] ...................... 13 4 5 6 7 8 23-02-13 Begründung (23-01 -30).docx Stadt Bad Säckingen Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Gettnauer Boden" BEGRÜNDUNG Stand: 13.02.2023 Fassung: Satzung gemäß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Kloster_2._AEnderung_Satzung.pdf

zugrundezulegen. s3 Bestandteile des geänderten Bebauungsplanes: Neben den durch g 2 geänderten Bestandteilen des Bebauungsplanes besteht der Bebauungsplan nunmehr aus: I . Begründung vom 2l .03.1 983 mit [...] Anderung des Anderungssatzung vom l3.l 1.1gg1l Bebauungsplan Nr. 5 I nK loster" als SATZUNG beschlossen. 5l Gegenstand der Anderung des BebauungsPlanes: l. Aegnlndun; 2. Rechtliche Festsetzungen [Zeichnung) [...] Bebauungsplanvorschriften nach S i werden ergänzt durch die Bebauungsvor- schriften nach § 3. 3. Dem Bebauungsplan der Stadt Bad Säckingen Nr.5l "Kloster" ist für den gesamten räumlichen Geltungsbereich die B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 722,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Kurgebiet_2._AEnderung_Satzung.pdf

geltenden Fassung zu Grunde zu legen. §3 Bestandteile des geänderten Bebauungsplanes Neben den durch § 2 geänderten Bestandteilen des Bebauungsplanes besteht der Bebau- ungsplan nunmehr aus: 1. Begründung vom 03 [...] Stadt Bad Säckingen Bebauungsplan u nd örtliche Bauvorsch riften Nr. S2r,,Kurgebiet'n 2. Anderung J.^h*G\+l.*}*-"1 /t\--b§" ec> t3 Ausfertigung Der textliche urC+eiehnesbehe lnhalt dieser Bebauungsplanänderung [...] vom 09.11.2010 (GBl. S. 793), hat der Gemeinderat der Stadt Bad Säckingen am 18.02.2013 den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften Nr. S2 "Kurgebief!', 2. Anderung als SATZUNG beschlossen. §1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 929,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
Haeflae_-_1._AEnderung_Satzung.pdf

grunde zu legen. S 3 Bestandteile des geänderten Bebauungsplans Neben den durch S 2 geänderten Bestandteilen des Bebauungsplans besteht der Bebauungsplan nunmehr aus: Teil I Begründung vom 1.1.0s.1s78 und [...] ä i, ,": A i ff:} i ä j:i {;i.:i i-j;fif,*i,rxx.i ir:;.ä+j,. STADT BAD SACKINGEN BEBAUUNGSPLAN NR" 71 'Häf lä' l. Anderung §1 STADT BAD SACKINGEN / LANDKREIS WALDSHUT Aufgrund der 5C 1 - 4 und I - 10 des [...] tGBl. S. l6ll, hat der Gemeinderat der Stadt Bad Säckingen am 01.03.1SS3 die i. Anderung des BEBAUUNGSPLANS Nr. 7l uHäf lä" als SATZUNG beschl ossen. ',7 Gegenstand der Anderung des 1. Begründung 2. Rechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 813,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023
Rhein_Au_Satzung_-_Ursprungsplan.pdf

STADT BAD SACKINGEN BEBAUUNGSPLAN und Örtliche Bauvorschriften Nr. 12 " Rhein-Au" - Teil I STADT BAD SACKINGEN/LANDKREIS WALDSHUT Aufgrund der §§ 1 - 3 und 8 - 10 des Baugesetzbuches i.d. F. vom 18.08 [...] vom 18.05.1987 (GBL Seite 161), hat der Gemeinderat der Stadt Bad Säckingen am 09.10.2000. den BEBAUUNGSPLAN und die örtlichen Bauvorschriften Nr. 12 "Rhein-Au" als SATZUNG beschlossen. §1 Das Planungsgebiet [...] Hydrogeologische Untersuchung F.B. Wang v .23. Mai 1997 sowie Erläuterung vom 03.03.1999. Der Bebauungsplan liegt beim Stadtbauamt Bad Säckingen zur Einsicht für Jedermann aus. -2- 7 §3 Ordnungswidrig im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024