Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
BITE Bewerbemanagementsystem
Die Bewerbermanagement Software von BITE unterstützt Unternehmen umfangreich und zielführend während des kompletten Recruiting-Prozesses.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH, Magirus-Deutz-Straße 12, 89077 Ulm, Deutschland, Tel: +49 (0)731/141150-0, E-Mail: info@b-ite.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Das Bewerbemanagementsystem von der BITE GmbH erhebt mithilfe von Cookies folgende Daten:

  • pk_id: Generiert eine zufällige Session-ID, um den Nutzer bei einem erneuten Seitenaufruf wiederzuerkennen.
  • pk_ref: Wird verwendet, um festzustellen, von welcher Herkunftswebsite (Referrer) der User gekommen ist, um auf unsere Website zuzugreifen.
  • pk_ses: Wird genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen
  • bjp: Für Darstellung/Anzeige des Bewerbungs-Formulars.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Session-ID
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Säckingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   
  • Web Inclusion GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Palais Landenberg Rathaus
Leistungen des Pass- und Meldeamts sind nachmittags nur auf Terminbasis möglich! Bitte buchen Sie hier!

Terminbuchung

Zur Datenschutzerklärung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "rentenantrag stellen für schweiz".
Es wurden 96 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 96.
Umwelterklaerung_EB_Abwasser_2021.pdf

unserer Handlungsweise anzuschließen. Durch die regelmäßig zu erstellende Umwelterklärung werden der Öffentlichkeit Informationen zur Verfügung gestellt, die zur Beurteilung und zum Verständnis unserer umwel [...] Umweltaktivitäten im Berichtszeitraum von 2017 bis 2020 und das Umweltprogramm 2020 bis 2023. An dieser Stelle sei allen Mitarbeitern des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung gedankt, die sich seit über 15 Jahren [...] hinaus kontinuierlich weiterentwickelt. Umwelterklärung 2021 6 Es wird jährlich eine Umweltbilanz erstellt, in der alle umweltrelevanten ein- und ausgehenden Energie- und Stoffströme aufgeführt werden. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2022
023_Protokoll_2021-10-14.pdf

Mitglieder: Name der anwesenden stellvertretenden Mitglieder: OR Oliver Schapfel (v) Schriftführerin: Karin Güll Besucher 1 Presse 1 Bürger Nach der Eröffnung der Verhandlung stellt der Vorsitzende fest, dass: [...] Samstag, 08.01.2022 festgelegt. 6.e. Rückfragen zu den Baustellen in der Ortsdurchfahrt Am Montag, 18.10.2021 wird nun mit den Arbeiten an den Bushaltestellen begonnen. Die erste Besprechung hierzu hat am heutigen [...] heutigen Nachmittag stattgefunden. Begonnen wird mit der Haltestelle an der Kirche. Ob ein zweiter Bautrupp gleichzeitig mit der Baustelle bei der Fa. Helo und dem Rathaus beginnen kann, entscheidet sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
019_Protokoll_2021-09-23.pdf

Name der anwesenden stellvertretenden Mitglieder: OR Karina Weiß (v) OR Michael Fritsch (v) Schriftführerin: Karin Güll Besucher 1 Presse 3 Bürger Nach der Eröffnung der Verhandlung stellt der Vorsitzende [...] starke Mobilfunkleistung zur Verfügung zu stellen. Da Messungen ergaben, dass in Wallbach kein gutes Mobilfunknetz vorhanden ist und man dauernd im Schweizer Netz landet, plant Vodafone in Wallbach einen [...] ein Switchen ins Schweizer Netz ausgeschlossen wird. OV Thelen zeigt dem Gremium Pläne, in denen Vodafone einen Bereich eingezeichnet und vermessen hat, der als sinnvoll für die Aufstellung eines Sendemastes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2021
20210726_ISEK.PDF

aufzuwerten und besser an die Innenstadt anzubinden. Das Stellplatzdefizit im Bahnhofsumfeld soll durch die Schaffung weiterer öffentlicher Stellplätze verringert werden. Neben der städtebaulichen Entwicklung [...] „Gesundheitscam pus gestellt. Durch das im Jahr 2020 erarbeitete „Stadtentwicklungskonzept Bad Säckingen wird die Stadt Bad Säckingen in die Lage versetzt, alle für die Antragstellung notwendigen Themenfelder [...] n Veloverbindung gefördert. Über das Agglo Programm der Schweiz werden insbesondere der Ausbau der Fahrradwege sowie von Fahrradab stellanlagen unterstützt. Energie Technische Infrastruktur Bad Säckingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2021
Leitbild_20200609.pdf

Lebens und Arbeitens zu stellen. 1. Zusammenleben in Bad Säckingen und der Region Das Zusammenleben in Bad Säckingen ist geprägt durch gegenseitige Toleranz und Achtsamkeit und stellt das Gemeinwohl vor das [...] Miteinander. 1.3 Bildung in der Schule und durch andere Anbieter soll in Bad Säckingen einen hohen Stellenwert erhalten. 1.4 Die Kulturstadt Bad Säckingen entwickelt ihr vielfältiges – auch anspruchsvolles [...] weiter. 1.5 Wir leben in Bad Säckingen ein nachhaltiges Miteinander mit unseren Nachbarn in der Schweiz und wollen dies auch künftig aktiv gestalten. 1.6 Die Vermittlung von „Zukunftskompetenz“ ist uns[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2021
STEK_Bad_Saeckingen_final_2021_11.pdf

Säckingen täglich ca. 1.681 Personen in die Schweiz gependelt sind. Das bedeutet, dass von 1.000 Einwohner 93 Einwohner in die Schweiz pendeln. Laut dem Schweizer Bundesamt für Statistik, arbeiteten im 1 [...] Handwerksbetriebe und Dienstleistungen in Schweiz Chancen Risiken EU-Grenzlage bezogen auf Export-orientierte Schweizer Unternehmen Abhängigkeit vom Schweizer Arbeitsmarkt, weil ho- her Anteil Grenzgänger [...] gen stellt sich in Bad Säckin- gen die Frage, wie sich die Stadt künftig als Wohn- und Gewerbestandort weiterentwickeln kann. Daher hat der Gemeinderat in der Sitzung vom 11.06.2018 die Erstellung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2021
BERICHT_Quartierskonzept_Zukunft_Altstadt_August_2019.pdf

kfw.de/432 2 BBSR 25/2017 Antrag- stellung Konzept- erstellung Umsetzung: Sanierungsmanagement Laufzeit ca. 1 Jahr Laufzeit 3-5 Jahre Rahmenbedingungen, Aufgabenstellung und Vorgehensweise 17 2.2 Rechts [...] attraktiven Weg darstellen, wenn das favorisierte Szenario sich als nicht oder schwer umsetzbar darstellt. Die bereits jetzt erkennbaren Treiber und Hemmnisse sind in Abschnitt 7 zusammengestellt. In der na [...] 7 Priorität hoch mittel niedrig Darstellung der Realisierbarkeit: Vorplanung/Konzeption/Antrag- stellung ca. 2-3 Monate kurzfristig Vorplanung/Konzeption/Antrag- stellung ca. 6 Monate mittelfristig Vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2021
2020-BRW-Bad-Saeckingen-Veroeffentlichung-inkl-Karten.pdf

D 293,38 D 293,02 D 292,60 D 293,23 D 293,85 D 294,48 D 293,76 E Gehweg siehe Detailplan SchweizSchweizSchweiz Juni 2019 SV Distrikt Tannenwald Distrikt Hasenrütte AutoCAD SHX Text 2944/4 Wallbach Wallbach [...] werte auf den Stichtag 31. Dezember 2020 neu festgestellt. Die Bodenrichtwerttabellen sowie die zugehörigen Übersichtskarten können bei der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses, Kalkdarren [...] de, im Aufbau). Bad Säckingen, 24.6.2021 Geschäftsstelle des Gutachterausschusses bei der Stadt Bad Säckingen gez.: Dr. Bernhard A. Greiner Leiter Geschäftsstelle http://www.gga-bad-saeckingen.de/ Gemeinsamer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2021
Klimaschutzkonzept_Bad_Saeckingen_-_28_04_09_EFA_Druck.pdf

2006 veröffentlichte Evaluationsstudie des Car-Sharings in der Schweizstellte fest, dass jeder aktive Car-Sharing- Kunde von Mobility Schweiz im Jahr 2005 zur Vermeidung von 290 kg CO2 beigetragen hat. [...] GmbH (SWS), des Stadtbauamtes und des städtischen Beirates „Um- welt und Energie“ erstellt. 3 Vorgehensweise zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes Das Klimaschutzkonzept wurde schrittweise erarbeitet. Zunächst [...] notwendig ist, um die innerhalb der Kommune verbrauchten Energieträger zu erzeugen und bereitzustellen. Die folgende Grafik stellt den zeitlichen Verlauf der gesamten CO2-Emissionen von Bad Säckingen gegliedert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2021
NaturdenkmaleBadSaeckingen2001.PDF

Unteren Naturschutzbehörde oder der von ihr beauftragten Stellen angeordnet werden; 3. behördlich angeordnete oder zugelassene Beschilderungen; 4. Abstellen von Kraftfahrzeugen im Kronenbereich, soweit dieser [...] Flst.-Nr. 1395, Gemarkung Wallbach, ist in Karten im Maßstab 1: 5.000 / 1.500 / 500 entsprechend dargestellt. Maßgebend für die Ab grenzung ist der äußere Rand der schwarzen Linie. Die Lage der anderen N [...] Salzen, Olen, Säuren oder Laugen 2. Plakate, Bild- oder Schrifttafeln an den geschützten Bäumen aufzu stellen oder anzubringen. 3. Durch Feuer die Naturdenkmale zu schädigen. §3 Zulässige Handlungen (1) § 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2021