Bauverwaltung & Baurecht: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE Bewerbemanagementsystem
Die Bewerbermanagement Software von BITE unterstützt Unternehmen umfangreich und zielführend während des kompletten Recruiting-Prozesses.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH, Magirus-Deutz-Straße 12, 89077 Ulm, Deutschland, Tel: +49 (0)731/141150-0, E-Mail: info@b-ite.de
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Das Bewerbemanagementsystem von der BITE GmbH erhebt mithilfe von Cookies folgende Daten:

  • pk_id: Generiert eine zufällige Session-ID, um den Nutzer bei einem erneuten Seitenaufruf wiederzuerkennen.
  • pk_ref: Wird verwendet, um festzustellen, von welcher Herkunftswebsite (Referrer) der User gekommen ist, um auf unsere Website zuzugreifen.
  • pk_ses: Wird genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen
  • bjp: Für Darstellung/Anzeige des Bewerbungs-Formulars.
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Session-ID
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
  • Web Inclusion GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@eye-able.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Nachmittagstermine fürs Pass- und Meldeamt vereinbaren
Zur Datenschutzerklärung

Sachgebiete Bauverwaltung und Baurecht

Die Sachgebiete Baurecht und Bauverwaltung der Stadtverwaltung Bad Säckingen haben folgende Aufgaben:

  • Baugenehmigungs- und Denkmalschutzverfahren für die Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bad Säckingen, Herrischried, Murg und Rickenbach
  • Flächennutzungsplanverfahren für die Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft
  • Bebauungsplanverfahren für die Stadt Bad Säckingen
  • Friedhofswesen
  • Betriebsverwaltung aller städtischen Einrichtungen: Gebäude, Grundstücke, Tiefgaragen, Sportanlagen
  • Sozialer Wohnungsbau

Sachgebiet Baurecht

Aufgaben & Zuständigkeit

Untere Baurechtsbehörde gemäß § 46 Landesbauordnung (LBO). Untere Verwaltungsbehörde gemäß § 15 Landesverwaltungsgesetz der Verwaltungsgemeinschaft Bad Säckingen (ca. 30.000 Einwohner)

Aufgaben

Örtliche Zuständigkeit für die Gemeindegebiete:

  • Stadt Bad Säckingen
  • Gemeinde Herrischried
  • Gemeinde Murg
  • Gemeinde Rickenbach

Sachliche Zuständigkeit

  • Baugenehmigungsverfahren gemäß § 49 LBO
  • Beratung der Bürger in bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen sowie in bautechnischen, brandschutzrechtlichen und gestalterischen Fragen sowie Prüfung, ob Bauvorhaben "verfahrensfreie Vorhaben" gemäß § 50 Abs. 1 LBO sind
  • "Kenntnisgabeverfahren" gemäß § 51 LBO (für den Bereich der Stadt Bad Säckingen)
  • Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren gemäß § 52 LBO
  • Bauvoranfrageverfahren gemäß § 57 LBO
  • Entscheidungen über Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen im Planungs- und Bauordnungsrecht
  • Bauüberwachung im gesamten Amtsbezirk (Baukontrollen und Bauabnahmen)
  • Abgeschlossenheitsbescheinigungen gemäß Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
  • Brandverhütungsschauen, vorbeugender baulicher Brandschutz, brandschutztechnische Beurteilung von Sonderbauten (Kliniken, Versammlungsstätten u.a.)
  • Wiederkehrende Prüfungen, z.B. Tiefgaragen, Verkaufsstätten u.a.  
  • Überwachung und Anordnung von Maßnahmen nach den einschlägigen Energiesetzen
  • Maßnahmen gemäß VO über kleine und mittlere Feuerungsanlagen nach 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (1.BImSchV)
  • Träger öffentlicher Belange in allen baurechtlich relevanten Planfeststellungsverfahren wie Flächennutzungsplanungen, Bebauungsplanungen, Naturschutz, Wasserrecht u.a. 

Mitarbeiter und Aufgabenverteilung Baurecht

Mitarbeiter und Aufgabenverteilung Baurecht:

Fabian Walter
Zimmer Nr. 208
Telefonnummer: 07761 51-264
E-Mail schreiben

  • Baurechtliche Sachbearbeitung
 

Mitarbeiter und Aufgabenverteilung Bautechnik:

Peter Oßwald
Zimmer Nr. 204
Telefonnummer: 07761 51-248
E-Mail schreiben

  • Bautechnische Sachbearbeitung für die Gemeinden Bad Säckingen, Herrischried, Murg und Rickenbach
  • Beratung in brandschutztechnischer und gestalterischer Hinsicht
  • Brandverhütungsschauen
  • Gebäudeenergiegesetz (GEG) ehemals Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Baukontrollen und Bauabnahmen
 

Mitarbeiter und Aufgabenverteilung Verwaltung:

Roland Baumgartner
Zimmer Nr. 205
Telefonnummer: 07761 51-245
E-Mail schreiben

  • Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach WEG
  • Durchführung von Brandverhütungsschauen
 

Sina Himmelsbach
Zimmer Nr. 206
Telefonnummer: 07761 51-250
E-Mail schreiben 

  • Verwaltung Baurecht
  • Überwachung und Anordnung von Maßnahmen nach dem Erneuerbare-Wärmegesetz (EWärmeG) sowie 1. BImSchV
 

Tina Müller
Zimmer Nr. 205
Telefonnummer: 07761 51-251
E-Mail schreiben 

  • Verwaltung Baurecht
  • Überwachung und Anordnung von Maßnahmen nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • Erteilung von Aktenauskünften

Vordrucke

Sie wollen bauen?

Laden Sie sich hier die Information für den Bauherrn (PDF-Datei) herunter! Weitere Informationen finden Sie hier.

Antragsvordrucke

 

Vordrucke für Erneuerbare Wärmeenergie in BW (EWärmeG 2015) bei Heizungsanlagentausch ab 01.07.2015 - Nachweisführung für Wohngebäude und Nichtwohngebäude im Bestand

 

Vordrucke für Erneuerbare-Energie-Wärmegesetz (EEWärmeG) Gültig bis 31.10.2020

 

Vordrucke für die Erfüllungserklärung nach dem Gebäueenergiegesetz (GEG) Gültig ab 01.11.2020

Online-Anträge

Sie werden auf die Website des Serviceportals Baden-Württemberg weitergeleitet. Nach Erstellung eines Servicekontos können Sie untenstehende Genehmigungen online beantragen.

Auskünfte aus Bau- und Entwässerungsakten

Bitte füllen Sie folgendes Dokument (PDF-Datei) aus und senden Sie es an diese E-Mail-Adresse.

Auskünfte werden in digitaler Form erteilt (CD)     

Die Gebühr wird je Zeitaufwand berechnet:   

  • 1 Zeiteinheit (ZE = 15 min): 14,00 €         

Bitte beachten:

Sollten Sie nicht Eigentümer des Grundstücks sein, benötigen Sie eine Berechtigung in Form einer Vollmacht von dem aktuellen Eigentümer

Sachgebiet Bauverwaltung

Aufgaben

  • Verwaltung städtischer Gebäude / Tiefgaragen
  • Verwaltung sozialer Wohnungsbau
  • Friedhofsverwaltung
  • Bauleitplanung
  • Städtebauliche Zuschussverfahren
  • Verpachtung von Kleingärten
  • Fischereiverpachtungen
  • Anmietung von Fahrradboxen und Park + Ride Stellplätzen
  • Organisation Schreibdienst für Baurechts- und Bauverwaltungsamt sowie Technisches Bauamt
  • Geschäftsstelle Untere Denkmalschutzbehörde
  • Sportreferat
  • Belegung von Sporthallen

Mitarbeiter und Aufgabenverteilung Bauverwaltung

Gudrun Keser
Zimmer Nr.: 210
Telefonnummer: 07761 51-263
E-Mail schreiben

  • Friedhofsverwaltung

Werner Strittmatter

Zimmer Nr.: 211
Telefonnummer: 07761 51-256
E-Mail schreiben 

  • Liegenschaftsverwaltung
  • Sozialer Wohnungsbau
  • Wohnberechtigungsscheine
  • Mieten und Pachten
  • Tiefgaragen

Elvira Böhler
Zimmer Nr.: 218
Telefonnummer: 07761 51-257
E-Mail schreiben 

  • Schreibdienst Bauverwaltung und Technisches Bauamt
  • Anmietung der Veranstaltungstafeln an den Ortseingängen

Michael Millmeier
Zimmer Nr. 211
Telefonnummer: 07761 51-256
E-Mail schreiben

  • Betreuung Notunterkünfte
  • Kontrolle Spielplätze
  • Betreuung Tiefgarage und Kleingärten
  • Brandschutz
  • Vogelvoliere

Fabian Walter
Zimmer Nr. 208
Telefonnummer: 07761 51-264
E-Mail schreiben

  • Bauverwaltung
  • Wildschaden

Grundbucheinsichtsstelle

Aufgaben & Ansprechpartner

Aufgaben

  • Gewährung von Grundbucheinsichten (Weitere Infos finden Sie hier)
  • Erteilung von Grundbuchausdrucken. Hier (PDF-Datei) finden Sie das entsprechende Antragsformular (Weitere Infos finden Sie hier)
  • Öffentliche Unterschriftsbeglaubigungen

Die Öffnungszeiten der Grundbucheinsichtsstelle sind jeweils dienstags von 8:30 - 12:00 Uhr.


Ansprechpartnerin Grundbucheinsichtsstelle:

Tina Müller
Zimmer Nr.: 205
Telefonnummer: 07761/51-251
E-Mail schreiben

Sachgebiet Liegenschaften

Aufgaben & Ansprechpartner

Aufgaben

-  Abwicklung von Grundstücksgeschäften (Erwerb, Verkauf, Tausch von bebauten und unbebauten Grundstücken)
-  Bestellung und Verwaltung von Erbbaurechten, Leitungsrechten und Dienstbarkeiten

 

Ansprechpartner Liegenschaften

Raimund Huber 
Zimmer Nr.: 303
Telefonnummer: 07761/51-284
E-Mail schreiben

Weitere Sachgebiete des Fachbereichs