Tourismus- und Kulturamt
Herzlich willkommen in der Trompeterstadt Bad Säckingen, der Kleinstadtperle im Südschwarzwald. Auf der Website des Tourismus- und Kulturamtes erfahren Sie mehr über diese beiden Sachgebiete.
Das Tourismus- und Kulturamt betreut Gäste und informiert in der Tourist-information über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten für den Aufenthalt in der Stadt und der FerienWelt Südschwarzwald. Wir sind Ansprechpartner in den Bereichen Konus-Gästekarte, Veranstaltungen, Kultur, Vermietung von Tagungs- und Festräumen und Unterkunftssuche.
Unsere Kooperationspartner sind u.a. die Hotels, Vermieter von Gästebetten, Gastronomie, Kliniken, die Aqualon-Therme und viele mehr.
Ansprechpartner
Thomas Ays
Sachgebietsleitung
Telefonnummer: 07761 5683-12
E-Mail schreiben
Eva-Maria Eschbach
Stell. Sachgebietsleitung, Marketing, PR, Presse
Telefonnummer: 07761 5683-29
E-Mail schreiben
Ilona Flum
Öffentliche Stadtführungen, Gäste- und Gastgeberservice
Telefonnummer: 07761 5683-15
E-Mail schreiben
Anna Haas
Event-Organisation, Gäste-Service, QM
Telefonnummer: 07761 5683-23
E-Mail schreiben
Jana Kaiser
Wohnmobilstellplatz, private Stadtführungen, Gästeservice
Telefonnummer: 07761 5683-25
E-Mail schreiben
Nadine Kaiser
Gäste- und Gastgeberservice, Projektmanagement
Telefonnummer: 07761 5683-19
E-Mail schreiben
Franziska Lau
Mobilitätsagentur, Objektverwaltung
Telefonnummer: 07761 5683-28
E-Mail schreiben
Michelle Morel
DHBW-Studentin
Telefonnummer: 07761 5683-0
E-Mail schreiben
Lars Ewald
Haustechnik Kursaal
Telefonnummer: 07761 5683-26
E-Mail schreiben
Timothy Scherer
Haustechnik Kursaal
Telefonnummer: 07761 5683-26
E-Mail schreiben
Kultur
Die traditionsreichen Säckinger Kammermusik-Abende wurden 1945 begründet und werden seitdem kontinuierlich als Abo-Reihe fortgesetzt. Die fünf Konzerte eines Zyklus‘ zeigen die vielfältigen Facetten der Kammermusik vom Klavierrezital bis zum erweiterten Kammerorchester, mit Werken von der Gegenwart bis zum Barock auf modernen und historischen Instrumenten. Die von hervorragenden Solisten und namhaften weltweit konzertierende Musikern dargeboten Kammermusik-Abende werden von einem interessierten Publikum weit über die Region hinaus gehört.
Die SKA sind eine Veranstaltung des Tourismus- und Kulturamtes der Stadt Bad Säckingen. Kultur-im-Kursaal startete mit Kabarett, Konzerten, Kleinkunst und dem Wahlabo „3 aus 5“ in der Saison 2009/2010. Schon in der nachfolgenden Spielzeit erhielten die Besucher drei verschiedene Möglichkeiten, ihr persönliches Abonnement zusammenzustellen. Inzwischen besteht die Kultur-im-Kursaal-Reihe aus sieben Veranstaltungen mit weiteren Sparten wie Krimi, Comedy, A Cappellla, Musical, Magie, AKKORDE-Gitarren-Konzerte und Stummfilm-Kino mit Live-Musik. Das Kultur-Wahlabo gibt es jetzt als „3-4 aus 7“, „5-6 aus 7“ und als Gesamtabo. Besucher behalten ihre Lieblingsplätze über die gesamte Saison und gerne auch in nachfolgenden Spielzeiten. – Kultur-im-Kursaal ist eine Veranstaltungsreihe des Tourismus- und Kulturamtes der Stadt Bad Säckingen.
Die Ausstellungen in der Villa Berberich erfreuen sich bei Künstlern und Publikum großer Beliebtheit. Die lichtdurchfluteten Räume in der Belle Etage der Gründerzeit-Villa im englischem Landschaftsgarten sind in ihrer Art einzig am Hochrhein und das ideale Ambiente für die Präsentation ausgezeichneter Kunstwerke. Die fünf Ausstellungen des Tourismus- und Kulturamtes der Stadt Bad Säckingen zeigen Einzelkünstler und Künstlergruppen, die in unterschiedlichsten Techniken arbeiten und vielfältige Themen in Malerei, Fotografie, Skulpturen und Plastiken bis hin zur angewandten Kunst umsetzen. Seit einigen Jahren beginnt das Ausstellungsjahr mit dem Grand Salon und jurierten Werken von über 70 internationalen Künstlern, an welche drei von der Stadt Bad Säckingen gestiftete Publikumspreise vergeben werden.
Ansprechpartnerin:
Kulturreferentin
Christine Stanzel
Telefonnummer: 07761 5683-14
E-Mail schreiben