Wirtschaftsförderung
Informationen für Unternehmen zum Coronavirus
Das Coronavirus (Sars-CoV-2) stellt Unternehmer in Deutschland und weltweit vor enorme Herausforderungen. Aus diesem Grund hat die Wirtschaftsregion Südwest auf ihrer Webseite ein Informationsangebot für Unternehmen aus den Landkreisen Lörrach und Waldshut zusammengestellt. Auf dieser Webseite werden wichtige Informationen vorgestellt, die sowohl allgemeine als auch branchenspezifische Fragestellungen beantworten. Damit möchten wir einen Beitrag zur sachlichen Information und Aufklärung für Unternehmen leisten. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert!
Betriebswirtschaftlicher Beratungstag der Handwerkskammer Konstanz in der Stadtverwaltung Bad Säckingen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Säckingen und die Handwerkskammer Konstanz bieten auch im Jahr 2022 wieder Beratungen für Existenzgründer, aber auch für bestehende Unternehmen an. Die Beratungen finden im Sitzungssaal der Stadtverwaltung Bad Säckingen ab 10:30 Uhr statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
4. Mai 2023 und 12. Oktober 2023
Interessierte melden sich bitte bei:
Handwerkskammer Konstanz
Starter-Center und Standortförderung
Außenstelle
Betriebsberatung
Sebastian-Kneipp-Str. 60 | 78048 VS-Villingen
Telefonnummer: 07721 9988 44
Faxnummer: 07531 205 6 714
Email schreiben
www.hwk-konstanz.de
Der neue Imagefilm der Stadt Bad Säckingen
Hier ist er: der neue Imagefilm der Stadt Bad Säckingen. Sie können den Film gerne für Werbezwecke nutzen. Sprechen Sie uns an, dann schicken wir Ihnen den Film gerne zu.
Imagefilm Standort Bad Säckingen
Newsletter
Anmeldung für den Newsletter der Wirtschaftsförderungder Stadt Bad Säckingen bei:
Elisabeth Vogt, Wirtschaftsförderung,
E-Mail: elisabeth.vogt@bad-saeckingen.de oder Telefonnummer: Telefon: 07761 51304
2023
2022
2021
2020
- Newsletter 04-2020 (PDF-Datei)
- Newsletter 03-2020 (PDF-Datei)
- Newsletter 02-2020 (PDF-Datei)
- Newsletter 01-2020 (PDF-Datei)
2019
- Newsletter 04-2019 (PDF-Datei)
- Newsletter 03-2019 (PDF-Datei)
- Newsletter 02-2019 (PDF-Datei)
- Newsletter 01-2019 (PDF-Datei)
2018